Der Kirsch-Pudding-Streuselkuchen ist eine köstliche Kombination aus saftigem Obst, einer Vanille-Puddingfüllung und knusprigen Streuseln, welche mit Zimt verfeinert sind!
Dieser Kuchen vereint die süß-saure Fruchtigkeit der Kirschen bzw. Weichseln, die cremige Konsistenz des Puddings und die knackige Textur der Streusel zu einem unwiderstehlichen Genuss. Er eignet sich hervorragend für verschiedene Anlässe, sei es als Nachmittagskaffee oder für besondere Feierlichkeiten.
Kirsch-Pudding-Streuselkuchen
verwendete Zutaten für einen Springform 35 x 24 cm:
- 350 g Bio Weizenmehl von Natur pur
- 1/2 TL Bio Backpulver von Natur pur
- 100 g Bio Zucker von Wiener Zucker
- 210 g weiche Bio Butter von Zurück zum Ursprung
für die Streusel:
- 170 g Bio Butter von Zurück zum
- 120 g Bio Zucker von Wiener Zucker
- 120 g Bio Rohrzucker von Natur pur
- 330 g Bio Weizenmehl von Natur pur
- 2 TL gemahlenen Bio Zimt von Sonnentor
- 1 gute Prise Meersalz von Alnatura
für die Puddingfüllung:
- 50 g Bio Speisestärke von dm Bio
- 2 Bio Eigelbe von Zurück zum Ursprung
- 500 ml Bio Milch von Zurück zum Ursprung
- 100 g Bio Zucker von Wiener Zucker
- 3 Pck. Bio Vanillezucker von Billa Bio
- 1 gute Prise Meersalz von Alnatura
Weiters:
- 2 Gläser Weicheseln im Glas á 680 g
- 70 g Bio Speisestärke von dm Bio
- 2 Pck. Bio Vanillezucker von Billa Bio
Zubereitung:
Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen.
Für den Mürbteig Mehl, Backpulver, Zucker und Butter zu einem glatten teig verkneten. Diesen gleichmäßig in der Springform verteilen und mit einer Gabel mehrfach einstechen. Den Boden etwa 30 Minuten kühlen.
Den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Nun für die Streusel, die Butter schmelzen und in einer Schüssel mit Zucker, Rohrzucker, Mehl, Zimt sowie Salz kneten. Die Streusel zur Seite stellen.
Den Mürbteigboden im Ofen etwa 30 Minuten goldbraun vorbacken.
In der Zwischenzeit die Puddingcreme zubereiten. Dafür in einer Schüssel. Speisestärke, Eigelbe mit einem guten Schluck der Milch glatt rühren.
In einem Topf die restliche Milch mit Zucker, Vanillezucker und Salz erhitzen. Sobald die Milch kurz vorm Köcheln ist, die Stärkemischung noch einmal durchrühren, dann alles in einem Schwung zur Milch geben und kräftig rühren. Nun die gesamte Zeit rühren, damit sich keine Klumpen bilden. Dabei weiterhin bei mittlerer Stufe erhitzen, bis der Puddingeingedickt ist, danach auf den vorgebackenen Boden geben und kurz zur Seite stellen.
Für die Fruchtfüllung die Weichseln, mit dem Saft in einen Topf geben. Etwa 6-8 EL abnehmen, mit der Stärke in einer kleinen Schüssel verrühren und kurz zur Seite stellen. Die Weichseln auf mittlerer Hitze mit Vanillezucker erhitzen, bis sie kurz vorm Kochen sind, danach die nochmals kurz durchgerührte Stärkemischung zugeben und gut rühren. Unter rühren erhitzen, bis die Masse ihre milchige Trübung verloren hat und eingedickt ist.
Die Kirschmasse auf die Puddingfüllung geben und verteilen. Alles mit den Streusel bestreuen und für weitere etwa 30 Minuten in den Ofen schieben, herausnehmen und über Nacht alles fest werden lassen.
Am nächsten Tag in Stücke schneiden und schmecken lassen!


No Comments