Zur Zwetschkensaison darf dieser leckere Blechkuchen nicht fehlen! Der flaumige Kuchenboden mit einer feinen Zitronennote passt perfekt zu den süß-säuerlichen Zwetschken und de erfrischenden Topfen Topping!
Man benötigt nur eine Handvoll Zutaten, welche man meist ohnehin zu Hause hat, damit ist der Teig schnell zusammengerührt, mit den Zwetschken belegt und mit dem Topfen Topping abgerundet. Er braucht nicht lange im Ofen und schmeckt lauwarm genauso gut wie abgekühlt. Eventuell mit Staubzucker noch bestäubt, auch eine Kugel Eis passt hervorragend dazu!
Zwetschken-Topfen Kuchen
verwendete Zutaten für einen Backrahmen 35 x 24 cm:
- 1 kg Zwetschken
- 350 g Bio Butter von Zurück zum Ursprung
- 7 Bio Eier von Ja Natürlich
- 1 Prise Meersalz von Alnatura
- 250 g Bio Topfen von Natur pur
- 4 EL Bio Milch von Zurück zum Ursprung
- 380 g Bio Staubzucker von Wiener Zucker
- 2 Pck. Bio Vanillezucker von Natur pur
- 1 Bio Zitrone von Ja Natürlich
- 350 g Bio Weizenmehl von Zurück zum Ursprung
- 2 TL Bio Backpulver von dm Bio
Zubereitung:
Zu Beginn die Zwetschken vorbereiten, diese dafür waschen, trocknen, halbieren, die Kerne entfernen und je nach Größe eventuell noch vierteln. Danach zur Seite stellen.
Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Backrahmen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech stellen.
Für das Topfen Topping ein Ei trennen, Eiklar mit Salz steif schlagen. In einer Schüssel Topfen, Dotter, Milch, 1 Pck. Vanillezucker und 30 g Staubzucker glatt rühren. Anschließend den Eischnee unterheben und das Topping bis zur Weiterverarbeitung zur Seite stellen.
Für den Teig, die Zitrone zuerst heiß waschen, trocknen und die Schale fein abreiben. Die Butter schmelzen und in einer Schüssel mit Zitronenschale, 1 Pck. Vanillezucker und den übrigen Staubzucker verrühren. Nach und nach die übrigen sechs Eier unterrühren. Die Masse ein paar Minuten gut aufschlagen und anschließend Mehl und Backpulver zügig unter die Masse rühren.
Den Teig in der Backform gleichmäßig verteilen und glatt streichen. Die Zwetschken mit den Schnittflächen nach oben darauf verteilen. Die Topfencreme mit einem Esslöffel drauf klecksen. Den Kuchen auf der mittleren Schiene etwa für 35 Minuten im Ofen backen (Stäbchenprobe). Danach aus dem Rohr nehmen und auskühlen lassen.
Den Blechkuchen in Stücke schneiden, eventuell noch mit Staubzucker bestreuen und servieren.
Lasst ihn euch schmecken!
No Comments