Schinken im Brotteig ist eine wunderbare Spezialität, die perfekt zu den festlichen Feierlichkeiten rund um Ostern passt! Dieses Gericht vereint die herzhaften Aromen eines saftigen Schinkens mit der knusprigen, goldbraunen Kruste des Brotteigs. Besonders lecker wird das Gericht, wenn es mit frisch geriebenem Kren serviert wird, der dem Ganzen eine pikante Note verleiht.
Das gefüllte Brot ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Blickfang auf dem Ostertisch. Ob als Hauptgericht oder als Teil eines Buffets – Schinken im Brotteig bringt eine festliche Note und sorgt für gesellige Momente mit Familie und Freunden.
Lasst es euch schmecken und genießt die Ostertage!
Osterschinken im Brotteig
verwendete Zutaten für 4 Personen:
- 10 g frische Bio Hefe von Natur pur
- 400 g griffiges Bio Weizenmehl von Natur pur
- 100 g Bio Vollkornmehl von Natur pur
- 1 TL Bio Zucker von Wiener Zucker
- 2 TL Meersalz von Alnatura
- 100 ml zimmerwarmes Bier
- 1 kg Bio Selchkarree von Zurück zum Ursprung
- 250 g Bio Kren von Ja Natürlich
- 2 EL Bio Zitronensaft von Billa Bio
- Bio Delikatess Gurkerl von Ja Natürlich, zum Anrichten

Zubereitung:
Für den Brotteig den Germ in 200 ml lauwarmen Wasser auflösen. Beide Mehlsorten mit Zucker, Salz und Bier zu einem festen, glatten Teig verkneten. Etwa 3-4 Minuten mit den Händen kräftig schlagen. Nun den Teig, in einer Schüssel mit einem Tuch zudecken und an einen warmen Ort mindestens 60 Minuten gehen lassen.
Selchkarree aus der Packung nehmen und mit einer Küchenrolle abtupfen.
Den Teig nochmals durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck, etwas 30×40 cm, ausrollen. Das Fleischstück in die Mitte des Teiges legen und den Teig darüber zusammenschlagen. Die Teigränder mit Wasser bestreichen und fest aneinanderdrücken. Mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Den Teig mit etwas Wasser bestreichen und an einem warmen Ort nochmals 60 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Das im Brotteig eingepackte Fleischstück auf dem Backblech, auf unterster Schiene, etwa 30 Minuten im Ofen goldbraun backen. Herausnehmen und mit etwas kaltem Wasser bestreichen, dadurch bekommt der Teig eine knusprige Kruste.
Den Kren schälen und fein reiben, mit Zitronensaft und einer Prise Salz mischen.
Den Schinken im Brotteig noch warm mit Kren und Gurkerl servieren und schmecken lassen!

No Comments