Zuerst die Äpfel waschen und in Viertel schneiden, Kerngehäuse, Blüten und Stiele entfernen. Die Apfelspalten mit ¾ Liter Wasser in einem großen Top, zugedeckt, 20 – 30 Minuten kochen.
Ein Sieb mit dem Mulltuch auslegen, über eine Schüssel geben und die zerkochten Apfelstücke darauf geben. Den Saft gut ablaufen lassen – aber nicht auspressen! Ich stelle ihn dafür über die Nacht zur Seite, damit hat der Saft genug Zeit abzulaufen.
Danach den Saft mit etwa der Hälfte des Gelierzuckers, Zimtstange, Nelken und mit dem Saft der Zitrone aufkochen. Unter ständigem Rühren etwa 3 Minuten sprudelnd kochen lassen. Nun den restlichen Gelierzucker hinzugeben und unter Rühren wieder aufkochen lassen und ein paar Minuten wieder sprudelnd kochen lassen.
Gelierprobe: 1-2 TL des Apfelgelees auf einen kleinen Teller geben. Wird die Fruchtmasse nach 1-2 Minuten Abkühlzeit dicklich bis fest, ist das Apfelgelee fertig zum Abfüllen. Ist die Festigkeit noch nicht ausreichend, das Apfelgelee noch etwas kochen lassen und die Gelierprobe wiederholen.
Wenn die Konsistenz für euch passt die Zimtstange und die Nelken herausnehmen. Zitronenmelisse waschen, trocken tupfen und kleine Blättchen in das heiße Gelee zupfen.
Das Apfelgelee in vorbereitete Gläser füllen, fest verschließen und kurze Zeit, circa 5 Minuten, auf den Kopf stellen, damit ein Vakuum entsteht. Die Gläser nach dem Auskühlen, dunkel und kühl lagern.
Lasst euch das Apfelgelee schmecken! 🙂
No Comments