Das Pastarezept ist ein raffiniertes und zugleich einfaches Gericht, das die Aromen des Meeres mit der Frische der Tomaten vereint. Die Linguine nehmen den Tomatensud perfekt auf, während der Hummer mit seiner feinen Textur das Gericht zu einem luxuriösen Genuss macht.
Dieses Gericht eignet sich ideal für besondere Anlässe oder ein festliches Abendessen, bei welchem die Gäste mit einer harmonischen Kombination aus italienischer Pasta und edlem Meeresfrüchtegenuss beeindruckt werden. Die Zubereitung erfordert durch das Zerlegen des Hummers etwas Fingerspitzengefühl, aber der Aufwand lohnt sich!
Linguine mit Hummer im Tomatensud
verwendete Zutaten für 4 Personen:
- 350 g Linguine
- 300 g reife Bio Tomaten von Natur pur
- 1 Hummer, circa 600 g
- 3 EL Bio Olivenöl von Ja Natürlich
- 1 kleine Bio Zwiebel von Zurück zum Ursprung
- 1 Bio Knoblauchzehe von Ja Natürlich
- ein kleiner Bund Petersilie aus dem Kräutergarten + etwas zum Garnieren
- 125 ml Bio Weißwein von Ja Natürlich
- Meersalz von Alnatura
- Bio Pfeffer von Lebensbaum

Zubereitung:
Zu Beginn den Hummer vorbereiten. Diesen dafür in Gemüsefond blanchieren, anschließend in Eiswasser abschrecken und auf ein Geschirrtuch legen. Die Scheren abdrehen. Den Hummerschwanz abdrehen und lösen. Die Scheren in die drei Gelenkteile trennen, am besten mit einem Messer. Den Panzer vom Hummerschwanz längs einschneiden und den Schwanz halbieren. Die dunklen Innereien entfernen. Die Schalen der Scheren mit dem Messerrücken knacken und vorsichtig lösen. Restliche Fleischteile aus der Schale lösen und die weiße Eiweiß-Schicht vom Hummerfleisch kurz abspülen. (Auf YouTube gibt es dazu auch einige Videos, sollte ein entsprechendes Video gewünscht sein)
Das Hummerfleisch in kleine Stückchen schneiden.
Die Tomaten in kochendes Wasser tauchen, unter kaltem Wasser abschrecken, schälen, die Kerne entfernen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und in kleine Würfel schneiden. Petersilie fein hacken.
Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Hummerstücke bei hoher Hitze anbraten, bis alle die gleiche Farbe haben, danach herausnehmen, in eine kleine Schüssel geben und kurz zur Seite stellen. Nun in der Pfanne Zwiebel und Knoblauch bei mittlerer Hitze glasig andünsten. Die Tomaten in die Pfanne geben, ebenso wie die Petersilie und die Hummerstücke. Weißwein hinzugeben und alles etwa 15 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Linguine laut Packungsanleitung zu bereiten und zum Hummersugo in die Pfanne geben. Alles gut vermengen und auf Teller anrichten. Mit Petersilie Garnieren und sofort servieren.
Mahlzeit!

No Comments