In MAIN DISHES & SALADS, RECIPES

Bubble Bread mit Ofenkäse

Der Ofenkäse mit Bubble Bread ist perfekt für gesellige Runden und feierliche Anlässe! In einer rustikalen Holzschachtel serviert, wird der cremige Ofenkäse von einem Kranz knusprig gebackener Teigkugeln umrahmt, die im Ofen zu kleinen, goldbraunen Köstlichkeiten werden. Diese fluffigen Teigbällchen, die zum Dippen einladen, sind der perfekte Begleiter zu dem geschmolzenen, würzigen Käse. Um dem Gericht noch mehr Frische und Aroma zu verleihen, wird es mit Pesto Genovese verfeinert, welches durch die Kombination von Basilikum, Pinienkernen und Parmesan einen unverwechselbaren Geschmack bietet. Die rosa Beeren setzen farbliche Akzente und sorgen für eine subtile Schärfe, die den Genuss des Ofenkäses wunderbar ergänzt. Dieses Gericht vereint rustikale Wärme mit mediterranen Aromen und ist eine wahre Geschmacksexplosion!

Bubble Bread mit Ofenkäse

verwendete Zutaten für 2 Personen:

  • 320 g Pizzamehl
  • 200 g Wasser (Zimmertemperatur)
  • 10 g Meersalz von Alnatura
  • 4 g Bio Zucker von Wiener Zucker
  • 3 g frischen Bio Germ von Natur pur
  • 10 g Bio Olivenöl von Ja Natürlich
  • etwas Semola, zum Bestäuben

Weiters:

  • 2 Bio Käsegenuss für den Ofen von Natur pur
  • 2 EL Bio Pesto Genovese von Natur pur
  • Rosa Beeren zum Garnieren

Zubereitung:

Zu Beginn in einer Rührschüssel, Wasser mit Salz und Zucker verrühren, bis sich alles aufgelöst hat. Anschließend etwa dreiviertel des Mehls hinzugeben, den Germ zerkrümeln, hinzugeben und alles mit Hilfe eines Mixers und Knethaken, vermengen. Nach und nach das übrige Mehl unterkneten. Danach das Öl hinzugeben und den Teig etwa weitere 15 – 20 Minuten kneten. Der Teig sollte glatt und nicht klebrig sein! Gegebenenfalls noch etwas Mehl (wenn klebrig) oder Wasser (zu trocken) hinzugeben.

Den Teig, in der Rührschüssel, zugedeckt für 15 Minuten ruhen lassen. Nach der Ruhezeit den Teig nochmals gut durchkneten und weitere 40 Minuten, zugedeckt, ruhen lassen. 

Anschließend den Teig in 48, etwa gleich große Portionen teilen. Jede Portion zu einer kleinen Kugel formen. Diese mit Semola bestäuben und die Teigkugeln, luftdicht abgedeckt in einer Tupperware, für etwa 3 Stunden ruhen lassen. (Der Teig kann auch bis zu 24 Stunden ruhen, umso länger umso fluffiger wird er.) 

Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Den Käse, ohne Folie und in der Holzschachtel, auf dem Backofenrost, 10 Minuten, auf der mittleren Schiene backen. 

In der Zwischenzeit das Backblech mit Backpapier auslegen und die Teigkugeln zur Weiterverarbeitung vorbereiten.

Den Ofenkäse aus dem Backofen nehmen, die Käserinde kreuzförmig einschneiden und an den vier Ecken aufklappen. Den Käse in der Holzschachtel in die Mitte des Backblechs platzieren und rundherum, 24 Teigkugeln platzieren. Alles für weitere 15 – 20 Minuten in den Ofen schieben, bis das Bubble Bread goldbraun gebacken ist und der Käse weich ist. 

Mit dem zweiten Ofenkäse und den übrigen Teigkugeln ebenso verfahren. Wenn ein zweites Backblech zur Verfügung steht, können diese auch gemeinsam in den Ofen geschoben werden. 

Vor dem Servieren, das Bubble Bread noch mit je 1 EL Pesto bestreichen und die rosa Beeren darüber streuen.

Sofort servieren, Mahlzeit!

Tipp: Wen die Teigzubereitung zu viel Zeit in Anspruch nimmt oder es einfach mal schnell gehen muss, kann auch fertigen Pizzateig aus dem Kühlregal verwenden und diesen zu Kugeln formen.

Share Tweet Pin It +1
Previous PostGnocchini mit Kürbis und Büffelmozzarella
Next PostRoastbeef Summer Rolls mit Ananas-Chili-Sauce

No Comments

Leave a Reply

*

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Hier findest du unsere Datenschutzerklärung.

Schließen