Wenn es an Halloween nicht nur schaurig aussehen, sondern auch richtig gut schmecken soll, sind diese kleinen Liptauer-Grabsteine genau das Richtige! Der herzhafte Aufstrich trifft auf schmackhaftes Vollkornbrot – ein Snack, der nicht nur Kinder begeistert!
Mit ein paar einfachen Handgriffen werden aus normalen Brotscheiben gruselige Mini-Grabsteine, die auf einem „Rasen“ aus frischer Kresse serviert werden. Der Hingucker auf jedem Halloween-Buffet – und garantiert blitzschnell gemacht!
Halloween Liptauer Snack
verwendete Zutaten für 4-6 Personen:
- 250 g Bio Magertopfen von Zurück zum Ursprung
- 100 g Bio Butter von Zurück zum Ursprung
- 1 EL Bio Sauerrahm von Natur pur
- 1 Bio Zwiebel von Ja Natürlich
- 1 Bio Spitzpaprika von Zurück zum Ursprung
- 2 TL Bio Paprikapulver von Sonnentor
- 1 TL Bio Senf von Byodo
- 1 Prise Bio Kümmel von Kotányi
- Meersalz von Alnatura
- Bio Pfeffer von Lebensbaum
Weiters:
- 1 kg dünne Scheiben Vollkornbrot
- 2 EL Bio Mayonnaise von Byodo
- 1-2 Tassen Kresse von Natur pur
- eine Spritze oder Pinsel zum Schreiben
- eventuell eine Schablone für die Grabsteine, je nach gewünschter Größe
Zubereitung:
Für den Liptauer Aufstrich in einer Schüssel, die Butter mit dem Topfen gut verrühren, es sollten keine Stückchen in der Masse bleiben. Nun die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Paprika waschen, Stiel sowie Kerne entfernen und in kleine Würfel schneiden. Das geschnittene Gemüse mit Sauerrahm, Paprikapulver, Senf, Kümmel sowie Salz und Pfeffer in die Schüssel geben und alles gut vermengen. Den Aufstrich noch final abschmecken und bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank stellen.
Aus den Scheiben Vollkornbrot, mit Hilfe eines spitzen Messers gleich große „Grabsteine“ ausschneiden, je nach gewünschter Größe. Dabei sollte eine gerade Anzahl bedacht werden.
Anschließend die Kresse abschneiden und auf einem Teller verteilen.
Danach den Liptauer aus dem Kühlschrank nehmen und je einen „Brotgrabstein“ mit dem Aufstrich bestreichen und eine weitere Scheibe darauflegen. Mit Hilfe einer Spritze oder einem Pinsel, mit der Mayonnaise die Buchstaben „RIP“ auf den Grabstein schreiben und abschließend auf die Kresse legen.
Lasst es euch schmecken und Happy Halloween!



No Comments