In RECIPES, SOUPS & ONE POT

weihnachtliche Tomatensuppe

Die weihnachtliche Tomatensuppe ist eine köstliche und festliche Variante des klassischen Rezepts! Die Suppe ist  aromatisch und wird durch die Kombination der Tomaten mit der würzigen Note des Kümmels und den wärmenden Zimt perfekt abgerundet. Die Einlage besteht aus einer cremigen Burrata, deren weiche Textur einen wunderbaren Kontrast zur kräftigen Tomatensuppe bildet. Um das Gericht noch festlicher zu gestalten, werden knusprige Sterne aus Toastbrotscheiben hinzugefügt. Die Toaststerne verleihen nicht nur eine schöne Form, sondern auch einen knusprigen Bissen! 

Dieses Gericht ist eine harmonische Mischung aus Aromen, Texturen und weihnachtlichem Charme, das ideal für ein festliches Abendessen oder als Teil eines winterlichen Menüs dient. In diesem Sinne Frohe Weihnachten!

weihnachtliche Tomatensuppe

Zutaten für 4 Personen:

  • 1,2 kg große Bio Tomaten von Natur pur
  • 4 Bio Knoblauchzehen von Ja Natürlich
  • 4 EL Bio Olivenöl von Fandler
  • Meersalz von Alnatura
  • 300 ml Bio Tomaten gewürfelt (Dose) von Natur pur
  • 500 ml Gemüsesuppe, aus Bio Suppengrün von Ja Natürlich
  • 1 TL gemahlener Bio Kümmel von Ehrenwort
  • 1/4 TL gemahlener Bio Zimt von Sonnentor

für die Einlage:

  • 1 Burrata 
  • 4 Bio Toastscheiben von Zurück zum Ursprung
  • frisch gemahlenen Pfeffer

Weiters:

  • Keksausstecher Sternform

Zubereitung:

Zu Beginn den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Die Tomaten waschen, trocknen und halbieren. Mit den Schnittflächen nach oben auf das Backblech legen. Die Knoblauchzehen schälen und in grobe Stücke schneiden. Danach zu den Tomaten geben. Alles mit etwas Olivenöl beträufeln und mit 1 TL Salz bestreuen. Im Ofen etwa 30 Minuten rösten.

Anschließend die Tomaten aus dem Ofen nehmen und gemeinsam mit dem Knoblauch in einen Topf geben. Tomatenstücke aus der Dose, Gemüsesuppe, 1 TL Salz, Kreuzkümmel und Zimt hinzugeben. Alles einmal aufkochen lassen und dann etwa fünf Minuten köcheln lassen. Dann mit dem Stabmixer fein pürieren und abschmecken.

Für die Einlage mit dem Keksausstecher aus den Toastbrotscheiben, Sterne ausstechen. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Sterne von beiden Seiten knusprig braten.

Die heiße Suppe auf vier Teller aufteilen, die Burrata vierteln und in die Suppen geben, ebenso die knusprigen Sterne, frischen Pfeffer drüberstreuen und dann sofort servieren.

Lasst es euch schmecken! 

Share Tweet Pin It +1

You may also like

Karotten-Ingwer-Suppe

Posted on 17. Juli 2024

Hühner-Dumpling-Suppe

Posted on 10. November 2024

Previous PostBlätterteig-Pasteten mit Oliven, Kaviar und Gurke
Next PostSchweinefilet mit Kürbis-Pastinaken-Stampf und Apfel

No Comments

Leave a Reply

*

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Hier findest du unsere Datenschutzerklärung.

Schließen